Gesunde Zähne – so lange wie möglich
Warum Prophylaxe wichtig ist
Eine langfristige Zahngesundheit basiert auf regelmäßiger persönlicher Pflege und professioneller Prophylaxe. Unser spezialisiertes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihre Zähne gesund und schön zu erhalten.
Unser Prophylaxe-Programm
Unsere individuell abgestimmten Prophylaxe-Programme bieten Ihnen umfassende Maßnahmen, um Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen:
- Mundhygiene-Kontrolle: Überprüfung Ihrer aktuellen Zahnpflege und -gesundheit.
- Risiko- und Krankheitserkennung: Früherkennung von potenziellen Problemen.
- Professionelle Zahnreinigung: Entfernung von Plaque und Zahnstein.
- Mundhygiene-Motivation und Anleitung: Tipps und Techniken für die tägliche Zahnpflege.
- Beratung zu Hilfsmitteln und Produkten: Empfehlungen für geeignete Zahnpflegeprodukte.
- Ernährungstipps: Ratschläge zur zahngesunden Ernährung.
- Fluoridierung und Schutzlack: Stärkung des Zahnschmelzes.
Dentalhygiene für ein strahlendes Lächeln
Unsere Dienstleistungen
Ein gesundes Lächeln trägt wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen unterstützen Sie bei der Pflege Ihrer Zähne:
- Professionelle Zahnreinigung: Entfernen von Zahnstein oberhalb und unterhalb des Zahnfleisches.
- Politur der Zähne: Beseitigung von Verfärbungen für ein strahlendes Lächeln.
Erinnerungssystem
Um Ihre Zahngesundheit kontinuierlich zu pflegen, bieten wir ein Erinnerungssystem an, das Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder SMS an Ihre nächsten Termine erinnert. Diese können vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich erfolgen, je nach Ihrem individuellen Bedarf.
Bedeutung der Mundhygiene
Gesundheitliche Vorteile
Eine gute Mundhygiene ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Zähne und des Zahnfleisches sowie für Ihre allgemeine Gesundheit. Durch regelmässige Pflege und professionelle Prophylaxe können Sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes senken. Zudem kann bei Schwangeren das Risiko einer Frühgeburt reduziert werden.
Regelmässige Zahnkontrollen
Regelmässige zahnärztliche Kontrollen sind unerlässlich für die Erhaltung Ihrer Zahngesundheit. Wir empfehlen jährliche Kontrollbesuche, spätestens jedoch alle zwei Jahre. Dabei werden auch kleine Übersichtsröntgenbilder gemacht, um frühzeitig Karies zu erkennen.
Ernährung und Zahngesundheit
Viele Nahrungsmittel und Getränke enthalten Zucker und Säuren, die den Zahnschmelz schädigen können. Eine ausgewogene Ernährung mit zahnschonenden Lebensmitteln wie Gemüse, Reis, Getreide, Fleisch, Fisch, Eiern, Käse, Quark und Naturjoghurt unterstützt Ihre Zahngesundheit. Diese Lebensmittel sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten wenig Säure und Zucker.
Massnahmen bei Zahnerkrankungen
Erhaltung Ihrer Zähne
Unser Ziel ist es, Ihre Zähne auch bei Erkrankungen zu erhalten:
Kariesbehandlung:
Entfernen der betroffenen Stelle und Rekonstruktion des Zahns mit einer zahnfarbenen Füllung (Komposit).
Wurzelkanalbehandlung:
Entfernen des entzündeten Gewebes, Reinigung und Füllung des Zahns. Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Merkblatt.
Parodontitisbehandlung:
Bei Zahnfleischentzündungen können wir durch frühzeitige Maßnahmen das Fortschreiten der Erkrankung verhindern und Ihre Zähne erhalten.
Notfall
Wir sind 51 Wochen im Jahr für Sie da! Sie können uns während unserer Telefonzeiten direkt anrufen.
Bereit für eine Veränderung?
Gönnen Sie sich die Chance, mit einem neu definierten Lächeln durchs Leben zu gehen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung rund um den kompletten Zahnaufbau im Städtli und erfahren Sie, wie wir Ihr Lächeln in ein wahres Meisterwerk verwandeln können.